Der Ludwigsbahnhof am Nürnberger Plärrer war sowohl der erste Nürnberger als auch der erste deutsche Bahnhof. Er nahm am 7. Dezember 1835 mit der Fahrt der ersten deutschen Eisenbahn (und der Lokomotive „Adler“) seinen Betrieb auf. 1881 startete auch die Straßenbahngeschichte Nürnbergs am Plärrer. Die erste Strecke führte von Gostenhof über den Plärrer und Lorenzkirche zum Bahnhof. Ab 1896 wurde die Pferdebahn durch die elektrische Straßenbahn abgelöst. Seit 1980 verkehrt am Plärrer die U-Bahnlinie 1, seit 1984 die U-Bahnlinie U2 und seit 2008 die U-Bahnlinie U3.
Trotz starker Kriegszerstörung und autogerechten Wiederaufbau blieb der Plärrer Drehscheibe und Lebensader. Zeit ihm wieder eine passende Gestaltung zu geben.
Stimmen zum Plärrer
Weniger Autos, mehr Raum für Lebensqualität. Warum eine Mobilitätswende für uns alle gut ist.